Wettbewerb 2022

Hessen sucht Unternehmen mit Tatkraft und Erfindergeist!

Der Startschuss ist gefallen: Bis zum 30. Juni 2022 läuft die Bewerbungsphase des Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen. Haben Sie eine innovative Strategie entwickelt oder eine Vielzahl neuer Arbeitsplätze in Hessen geschaffen? Hat Ihr Unternehmen erfolgreich Marktanteile im Ausland gewonnen oder ausgebaut?

Preisverleihung 2021 Hessen Löwe
© Fredrik von Erichsen

Erzählen Sie uns die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens!

Bewerben können sich alle Unternehmen mit Sitz in Hessen. Insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich am Wettbewerb in der Kategorie Innovation zu beteiligen.

Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Politik und Medien entscheidet in einem zweistufigen Auswahlverfahren über die Gewinner in den drei Kategorien. Aus allen Bewerbungen werden zunächst die Finalisten pro Kategorie für die Shortlist nominiert. Alle Nominierten präsentieren sich dann in Live-Pitches vor der Hauptjury.

Die Gewinner werden im Rahmen des Hessischen Unternehmertages am 1. November 2022 in Wiesbaden bekannt gegeben und gefeiert.

Wettbewerbskategorien und Bewertungskriterien

Innovation

Innovation

Welche Innovation haben Sie umgesetzt?

  • Kurzdarstellung: Beschreibung der Innovation
  • Innovationsgrad: Beschreibung des Alleinstellungsmerkmals, Lösung für aktuelle technische/wirtschaftlicher Fragestellungen, Entwicklungsstand
  • Markttauglichkeit: Werden die Anforderungen der Zielkunden abgedeckt? Ist die Innovation bereits auf dem Markt bzw. gibt es eine Markteinführungsstrategie ?
  • Marktpotenzial: Wie groß ist der Markt/die Nachfrage für die Innovation? Gibt es Referenzkunden/Marktrecherchen?
Weltmarktführer

Weltmarktführer

Was genau macht Sie zum Weltmarktführer?

  • Projektbeschreibung: Beschreibung des Produktes/der Dienstleistung/des Verfahrens. Wie definieren Sie Ihren Markt?
  • Marktanteil: Marktanteil Ihres Unternehmens/des betreffenden Produkts bzw. der Dienstleistung, des Verfahrens. 
  • Wettbewerber: Wer sind die nächsten Wettbewerber/wie hoch sind ihre Marktanteile?
Jobmotor

Jobmotor

Wie viele Vollzeitarbeitsplätze wurden dauerhaft geschaffen?

  • Mitarbeitende in Hessen/weltweit
  • Neu geschaffene Arbeitsplätze in Hessen/weltweit

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Es gibt zahlreiche Gründe für Ihre Teilnahme bei den „Hessen-Champions". Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!

  • Medienpräsenz

    Sie profitieren von der Pressearbeit des offiziellen Unternehmenswettbewerbs des Landes Hessen, der Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände und der Medienpartner.

  • Experten-Feedback

    Eine hochrangig besetzte Jury aus Wirtschaft, Politik und Medien freut sich auf die Präsentation Ihrer durchdachten Innovation, Ihres Engagements auf dem Arbeitsmarkt oder Ihres Erfolgs auf internationalen Märkten.

  • Exklusive Teilnahme am Hessischen Unternehmertag

    Sie präsentieren Ihr Unternehmen den wichtigsten Entscheidern aus Politik und Wirtschaft auf dem Hessischen Unternehmertag am 1. November 2022. Die feierliche Preisverleihung in Wiesbaden bildet den Höhepunkt der Wettbewerbsrunde und lädt zum branchenübergreifenden Netzwerken ein.

  • Networking

    Als „Hessen-Champion” gewinnen Sie weitere Kontakte zu Journalisten und Spitzenorganen der hessischen Wirtschaft.

  • Finalistenvideo

    Unser professionelles Filmteam besucht Sie und dreht einen kurzen Unternehmensfilm, in dem Sie uns einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens geben und präsentieren, warum Sie ein „Hessen-Champion“ sind.

  • Auszeichnung

    Eine personalisierte Trophäe, eine hochwertige Urkunde sowie ein Wettbewerbs-Siegel warten auf Sie. All das zeichnet Sie als Sieger oder Finalist der „Hessen-Champions" aus.